Lage & Fakten

Der Stadtteil Pasing im Münchner Westen hat eine lange eigenständige Tradition. Bis zur Eingemeindung 1938 war Pasing die fünftgrößte Stadt Bayerns. Dies spiegelt sich auch im Selbstverständnis und einer eigenen Identität der Bevölkerung wider. Unterstützt wird dieses Selbstverständnis durch die gute infrastrukturelle Ausstattung. Pasing ist dabei nicht nur lokaler, regionaler und überregionaler Verkehrsknotenpunkt mit ICE-Haltepunkt (4. Größter Bahnhof Bayerns), sondern auch Versorgungsstandort in puncto Gesundheit (Krankenhaus, Ärzte) und Bildung (weiterführende Schulen bis hin zum Ableger der Hochschule München). Als weitere infrastrukturelle Entwicklung soll in Kürze die U5-Linie bis zum Pasinger Bahnhof ausgebaut werden. Folglich ist Pasing als Wohnquartier äußerst beliebt. Die hohe Lebensqualität ermöglicht es nicht nur Familien, mit der sehr guten Versorgung sowie Infrastruktur Arbeiten, Wohnen und Freizeit miteinander zu verbinden.

Die Pasinger Innenstadt hat in den letzten Jahren mit der Errichtung der Pasing Arcaden (Verkaufsfläche von rd. 29.000 m²), Modernisierung des Bahnhofs, Umleitung der Landsberger Straße über die Nordumgehung Pasing sowie der Verkehrsberuhigung (Zentralisation der Bushaltepunkte sowie Weiterführung der Tram 19 bis zum Bahnhof) eine deutliche Umgestaltung und Verschönerung erhalten. Die Maßnahmen führen Pasing wieder seiner alten Versorgungsfunktion als aktives Zentrum zu und steigern damit deutlich die Attraktivität des Stadtteils als Wohn- und Arbeitsort.

 

Fakten

Adresse
Planegger Straße 2, München
Realisierung 2015 – 2021

Fläche
Ca. 11.960 m² vermietbare Fläche, davon
ca. 660 m² Gastronomie
ca. 5.700 m² Hotel
ca. 5.600 m² Einzelhandel

Investition im Rahmen der Städtebauförderung
Die Investition der öffentlichen Durchwegung durch die Landeshauptstadt München wurde vom Bund und vom Freistaat Bayern mit Mitteln der Bund-Länder-Städtebauförderung kofinanziert.

 

Anbindung

Pasinger Bahnhof mit ICE Halt, 5 Min. entfernt

S3       Mammendorf – Holzrichten (Süden)
S4       Geltendorf – Trudering
S6       Tutzing – Ebersberg
S8       Hersching – Flughafen München
S20     Pasing – Höllriegelskreuth (Richtung Wolfratshausen)

Haltestelle Pasinger Marienplatz, 1 Min. entfernt

Tram 19          Pasing - Innenstadt/Ostbahnhof - Berg am Laim
Bus 56            Fürstenried - Blutenburg
Bus 57            Neuaubing - Laimer Platz
Bus 265          Pasing - Planegg

Flughafen        S-Bahn            41 Minuten      Auto 41 Minuten

Marienplatz     S-Bahn            14 Minuten      Auto 24 Minuten

Lage & Fakten

Pasing — attraktiver Wohn- und Arbeitsort


Projektentwicklung Pasinger Marienplatz GmbH
Türkenstraße 7
80333 München
 
Ein Projekt der Bucher Properties Gruppe

Tel. +49 89 45 20 593 10
Email info@bucherproperties.de
www.bucherproperties.de